Den Schritt zum veganen Leben zu wagen, erfordert eine gewisse Umstellung. Es gibt verschiedene Wege, die Umstellung zu erleichtern. Statt abrupt umzusteigen, kannst du auch allmählich vorgehen. Gerade wenn du noch unsicher bist, ob die vegane Ernährung das Richtige für dich ist, gibt es komfortablere Herangehensweisen. Einige deiner gewohnten Lebensmittel sind nun möglicherweise tabu, wie zum Beispiel Fleisch in jeglicher Form, diverse Käsesorten und Fisch. Doch du wirst schnell merken, dass du durch kluge Alternativen keinerlei Verlangen mehr nach diesen “verlorenen” Lebensmitteln hast. Wie also startest du am besten in dein veganes Leben?
Mache dich mit veganen Lebensmitteln vertraut. Es wird dich überraschen, wie vielfältig das vegane Angebot auf dem Markt ist. Neben natürlich veganen Produkten wie Obst, Gemüse, Nüsse und Hülsenfrüchten, gibt es auch zahlreiche verarbeitete vegane Produkte. Dazu zählen Sojaprodukte, vegane Milch- und Käsesorten sowie Süßigkeiten. Viele deiner Lieblingsgerichte lassen sich auch vegan zubereiten. Auf dem Markt findest du zahlreiche Alternativen und Ersatzprodukte. Auch wenn diese nicht unbedingt gesund sind, erleichtern sie den Einstieg in die vegane Ernährung und bieten Ersatz für deine Lieblingsprodukte. Im Internet findest du Einkaufshilfen für vegane Produkte, die dir zeigen, welches Sortiment in den Supermärkten vegan ist. Manches wird dich überraschen, wie zum Beispiel die Marzipan-Schokolade von Ritter Sport, die seit Jahren "versehentlich" vegan ist. Ein weiteres Beispiel ist der klassische Oreo-Cookie, dessen weiße Creme tatsächlich keine Milch enthält. Es gibt viele solcher Überaschungen, und wenn du unsicher bist, hilft es, die Zutatenliste zu prüfen. Achte dabei auch auf versteckte tierische Produkte wie Gelatine oder Bienenwachs. Mit der Zeit entwickelst du einen neuen Geschmack und findest neue Lieblingsprodukte.Falls du unsicher bist, ob du den Schritt zum veganen Leben wagen sollst, können dir Filme wie "The Game Changers" oder "What the Health" wertvolle Einblicke geben. Sie enthalten Erfahrungsberichte und zeigen die Vorteile dieser Ernährungsform auf.
Die Flut an Informationen kann überwältigend sein, vor allem in Kombination mit der Umstellung des gesamten Ernährungsplans. Mach dir keinen Druck und beginne langsam. Vielleicht kannst du einzelne Gerichte durch vegane Alternativen ersetzen. Wie wäre es, zunächst eine Mahlzeit am Tag vegan zu gestalten? Je besser dir die Ersatzgerichte schmecken, desto leichter fällt dir die Umstellung. Eine weitere Option ist, zunächst auf Fleisch zu verzichten und vegetarisch zu beginnen. So hast du nicht das Gefühl, zu schnell auf zu viel verzichten zu müssen. Bei der vegetarischen Ernährung lässt du Fleisch und Fisch weg, behältst aber vorerst die Milchprodukte bei. Der Schritt vom Vegetarier zum Veganer ist dann nicht mehr so groß.
Der einfache Einstieg in ein veganes Leben - Das 10-Punkte-Programm mit über 100 Rezepten.
16,99 €
Suche nach Rezepten, folge veganen Influencern für Inspiration, finde vegane Freunde, entdecke Lieblingsprodukte und so weiter. Je mehr Ideen und Anregungen du sammelst, desto leichter wird dir die Umstellung fallen. Du wirst dich darauf freuen, neue Dinge auszuprobieren, neue Kochmethoden zu erlernen und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Besorge dir vegane Basisprodukte wie Hefeflocken für einen käsigen Geschmack, verschiedene Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, etc.), Tofu und einen leistungsstarken Mixer. Mit dem Mixer lassen sich Soßen, vegane Milch und Dips herstellen. Ein leistungsstarker Mixer ist aus der veganen Küche nicht wegzudenken.
200 originelle Rezeptideen, die beweisen, dass vegane Küche keineswegs etwas mit Verzicht zu tun hat!
14,95 €
Going Vegan macht den Umstieg in eine Lebensweise ohne Produkte tierischen Ursprungs leicht und zu einem kulinarischen Erlebnis.
8,90 €
DIN A4 Rezeptbuch zum Selberschreiben und Ausfüllen.
20,90 €
Wie wäre es mit leckeren veganen Gerichten zum Selbermachen?
Veganer konsumieren keinerlei Produkte tierischen Ursprungs. Somit essen sie keinen Fisch oder Fleisch, keine…